Um ehrlich zu sein sind es nun : 1000steine, Doctor Brick, Rogue Brick,, Imperium der Steine, und 5 Facebookgruppen. Wenn es Kommentare gab, dann nur positive. mal gucken wie wir ins internationale kommen .

June's Fantasy Castle - a Yellow Castle 375 Tribute
-
-
-
-
legolux1973 Gratulation für die über 500 mittlerweile
-
-
gratulation
-
-
Vielen Dank für eure Glückwünsche.
500 sind weitaus mehr als ich je gedacht habe. Die Fahnenstange des Anfangsbooms müsste aber jetzt erreicht sein.
Das Projekt nicht am ersten Tag überall und bei jedem vorzustellen hat sich bisher m.E. als die bessere Vergehensweise erwiesen. Geholfen hat mir natürlich dass ich relativ schnell die ersten 100 voll hatte und damit ein wenig Zeitdruck weg fiel.
Ich nehme mir aber auch Zeit auf jede Kommentare und Feedbacks in den sozialen Medien zu antworten (sofern möglich), ich nehme mir für jede (mögliche) Stimme entsprechend Zeit. Anders wird es m.E. nicht gehen, viele Interviews mit den sogenannten 10.000 bestätigen dies.
Aktuell plane und arbeite ich ein paar Dinge ab, mal sehen wie die Geschichte weitergeht und wo ich in ein paar Wochen stehe.
Zur Burg und LEGO selbst:
Gestern kam das letzte Paket meiner 3 Bricklink Bestellungen an, hauptsächlich die Figuren und Waffen. Eine kostspielige Bestellung für "nur" einen Briefumschlag.
Auf den ersten Blick scheint alles dabei, muss ich aber noch genauer prüfen.
Dann könnte es im Grunde mit dem Aufbau losgehen. Ich werde das Forum auf dem laufendem halten.
Gruss,
legolux1973
-
-
Manchmal fragt man sich ja schon, wie die zu 10.000 Stimmen kommen und so schnell.
-
-
Gestern kam das letzte Paket meiner 3 Bricklink Bestellungen an, hauptsächlich die Figuren und Waffen. Eine kostspielige Bestellung für "nur" einen Briefumschlag.
Falls es dir ein kleiner Trost ist oder zur Rechtfertigung dient: Ich habe mir in diesem monat auch einige unverhältnismäßig kostsspielige Teile gegönnt... Aber manchmal machen eben grade diese den ganz besonderen Reiz eines Mocs aus
-
-
Nochmal Gratulation legolux1973 für die über 1000
Bleiben 1 1/2 Jahre für die nächste Hürde.
Es ist bemerkenswert wie schnell die 1000'er Marke erreicht wurde.
-
-
Wir drücken weiterhin die Daumen.
-
-
Hallo.
admin und georg 2712
Danke für die Glückwünsche und das Daumen drücken.
Ja, mit über 1000 hätte ich jetzt anfangs auch nicht gerechnet. Es gibt mittlerweile schon Nachbauten der Burg die im Netz kursieren. Mal sehen wie die Geschichte weitergeht.
Die Burg zu bauen habe ich noch nicht angefangen, momentan mach ich mir eine grobe Anleitung. Dauert aber bei 2500 Steinen. An einem fertigen digitalen Modell am PC einzelne die Steine raussuchen verdirbt schnell den Bauspass. Auch weil das Bricklink Studio bei grösseren Modellen schnell schlapp macht in punkto Performance.
Das ganze noch einmal Punkt für Punkt (oder Stein für Stein) durchzugehen hat aber den Vorteil dass ich danach weiss wo ich noch was verbessern kann und will. Diverse Dinge will ich noch ändern.
Das Projekt lebt auch von Veränderungen, angeblich sogar mehr als man anfangs vermutet.
Gruss,
legolux1973
-
-
Das Projekt lebt auch von Veränderungen, angeblich sogar mehr als man anfangs vermutet.
Klar, weil die Follower dann wieder davon reden, was wieder das Projekt aufleben läst.
Wenn nicht drüber geredet wird (in diesem Fall geschrieben
) dann gerät es in Vergessenheit.
Ideal wäre, wenn eine Zeitschrift oder eine Webseite wie Brickset das Projekt vorstellen würde.
-
-
Ideal wäre, wenn eine Zeitschrift oder eine Webseite wie Brickset das Projekt vorstellen würde.
Das wäre natürlich in diesem Zusammenhang quasi wie Sechser im Lotto der noch einmal viele Stimmen sammeln würde.
Aktuell aber eher unwahrscheinlich. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. We'll see.
Gruss,
legolux1973
-
-
Welche Zeitschriften gäbe es denn? HiS Pa Bricks und Bricks. Ich würde sie anschreiben wenn jemand den Artikel verfassen würde.
-
-
Ich würde sie anschreiben wenn jemand den Artikel verfassen würde.
Hallo,
das ist sehr nett, Danke.
Aber momentan eher ein ungünster Zeitpunkt. Erst einmal ein richtiges Modell der Burg (inkusive guten Photos) haben, dann werde ich bei diesem Thema weiter sehen.
Gruss,
legolux1973
-
-
Auch ok.
-
-
Hallo.
Wie es der Zufall will wurde ich gestern wegen der Burg von einem Redakteur von Blocks Magazine (https://www.blocksmag.com/) kontaktiert, der das Projekt eventuell vorstellen möchte. Mal schauen was er dazu sagt. Gut möglich dass ich meine Meinung dann ganz schnell revidieren werde, solche Gelegenheiten werde ich jetzt auch nicht täglich bekommen.
Gruss,
legolux1973
-
-
Wenn das Projekt bei Blocks presentiert wird, wird es auch schnell seinen Weg zu anderen MEdien machen wie z.B. Brickset. Das wird dann noch weiter Schub machen.
Beste Grüsse
Giilbert
-
-
Wie es der Zufall will wurde ich gestern wegen der Burg von einem Redakteur von Blocks Magazine (https://www.blocksmag.com/) kontaktiert, der das Projekt eventuell vorstellen möchte.
Klasse! Das freut mich für dich
-
-
Wie auch immer der Blocksredakteuer auf dich kam, lustig ist dieses Zusammentreffen schon. Mal sehen was bei rauskommt.
Da drücke ich mal weiter kräftig die Daumen. Wenn du irgendwas hast, was ich tun kann, melde dich. -
-
Daumen sind schon gebrochen vom vielen drücken.
-
-
Hallo an die Community.
Vielen Dank erst einmal für euer Daumendrücken ANEKIN @Matze2903
Die letzten Tage habe ich damit verbracht die Burg zu bauen, die Digitaldatei aufzuräumen und anständig zu strukturieren/gruppieren und eine grobe Bauanleitung herzustellen.
Bei den Bricklinkbestellungen habe ich mich natürlich wie immer mehrfach verzählt, aber nun gut, mittlerweile habe ich einige stillen Reserven im Lager und meine Tochter, deren Erlaubniss ich habe mir manchmal Teile aus ihrer Wühlkiste auszuborgen. Sie hatte Gottseidank die fehlenden Blumen.
Zudem habe ich Modul für Modul Liste geführt was ich verbessern will und muss aber auch ändern will. Da sind schon relativ viele Punkte zusammen gekommen an denen noch Verbesserungsbedarf besteht und noch Luft nach oben ist.
Zwischem digitalen Planen und dem richtigen Bauen mit den Steinen liegen halt im Endeffekt doch oft Welten. Besonders was die Farben angeht als auch die gefühlten Dimensionen (in der Burg ist es doch ganz schön eng.
). Statikproblem gab es Gottseidank nur ein grösseres das zudem einfach zu beheben sein wird.
Als nächstes steht dann für die nächsten Wochen auf dem Plan:
- eine gescheite Serie Photos für das Blocks Magazine.
- ein Update der Lego Ideas Seite (auch mit neuen Photos)
- die Burg im Laden von LToys auf der Cloche d'Or ausstellen
- die neuen Bilder in den Social Media unter die Leute bringen
- an den Verbesserungen arbeiten
Dann müsste Frühjahr/ Sommer sein... und ich werde sehen wie es um meine Motivation bestellt ist.
Hier dann 2 Photos von der fertigen Burg. Ich hoffe sie gefallen euch.
Gruppenphoto vor der Burg:
Die komplette Burg:
Gruss,
legolux1973
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!