Hallo LEGO Freunde
Nochmal ein Update
Der LDD- Entwurf entspricht dem realen Stand
Evtl. drehe ich den vorderen, rechten Baum um 45°.
Jetzt fehlt nur noch die "Bestuhlung" im Garten und eine Rückwand einziehen - und natürlich das LEGO-Volk
Gruß Werner

renrew
Student
- 61
- from Deutschland
- Member since Feb 19th 2014
- Last Activity:
Posts by renrew
-
-
Hallo MiBra
Das einzige Teil das ich nicht kenne (soll aber nix heißen) wäre der gedrehte Druckluftschlauch?
Gruß Werner -
Hallo MiBra, gefällt mir sehr gut.
Zu Verbessern hätte ich nichts aber ich bin am überlegen, wo ich da den Dampfantrieb unter bringe ;-)))
Gruß Werner -
Hallo LEGO Fans
Im Rahmen eines Wettbewerbs habe ich ein kleines Moc gebaut.Ree-Yees und R2-D2 besuchen gerne das Museum. Aber heute gibt es ein Zusammentreffen der "Besonderen Art"
... that is your grandfather? von Bausteineck auf FlickrGruß Werner
-
@Lothar
Danke fürs Lob
An der Gestaltung der Außenanlage bin ich noch dran. Evtl. noch ein paar Grünstreifen mit Pflanzen und Büschen, Pflanztröge? - mal sehen.
Baue momentan an den Gartenmöbeln, sollen wie Eisen mit lackiertem Holz wirken.
Wie schon erwähnt, die Giebelart gab es auch bei viktorianischen Gebäuden.@Martin
Gebäude etwas erhöhen? - ja da gebe ich dir recht. Die Fassade könnte "schlanker" wirken. Die 3 Fenster im 1. Stock wirken recht massiv und breit. Ich teste es aus und ziehe probehalber mal 2 Reihen ein - ist ja LEGO ;-). Schau mir das mit dem Hotel Viktor zusammen an.@legolux1973
Vielen Dank fürs Lob - freut mich.
Gruß Werner -
Hallo LEGO Fans
Eine kleine Aktualisierung des Gebäudes.
Garten nach rechts vergrößert, Rundeiner gegen 1x1 Fliesen getauscht, Baum gepflanzt (restliche Bepflanzung kommt beim Realbau), Terrassenfliesen sind jetzt beige/ weiß, das Fenster rechts im EG hat eine Durchreiche bekommen.
Gruß Werner -
Hallo Stein
Danke fürs Lob, freut mich natürlich wenn es DEINER Chefin auch gefällt - und - Kaffee mit Apfelkuchen kommt immer an
Gruß Werner -
@chefin
Erst mal danke
Du bist ein Fan des "Goldenen Schnitts"?
Die Höhe der Gebäude sollte nicht zu unterschiedlich sein (steht neben Hotel Viktor auf dem Diorama).
Die Art der Giebel erinnert etwas an "Westerhaus" gab es aber bei der viktorianischen Architektur sehr oft.
http://3.bp.blogspot.com/-cUBR…XuBg/s1600/goulburn28.jpg
Wolfgang
Danke fürs Lob
Wie schon geschrieben werden die Gebäude nur mit 2 Stockwerken gebaut.
Du kannst dir aber gerne in der LDD-Datei noch eines drauf kopieren.Gruß Werner
-
Hallo MiBra
Danke fürs Lob und deinen Kommentar.
Die runden "Einer" wurden gegen 1x1 getauscht, der Garten wurde zur rechten Seite etwas vergrößert und der Nachschub ist auch gekommen.
Gruß Werner -
Hallo LEGO Freunde
Habe hier mal einen vorläufigen Entwurf für das Gebäude "CAFE LUISENGARTEN" im LDD erstellt.
Zum Teil schon gebaut, leider warte ich noch auf fehlende Steine.
Hier habe ich dieses "freundliche" MITTELBLAU verbaut.
Fehlt noch die Bepflanzung und Gartenmöbel.
Preliminary draft "CAFE LUISENGARTEN" von Bausteineck auf FlickrGruß Werner
-
-
Hallo MiBra, ja funzt jetzt bei mir
Ist ja echt ne Wucht mit den drehenden Propellern und der "Fahrfunktion".
Da hat ER0L ein schönes Teil gebaut.
Gruß Werner -
Hallo MiBra, schöner Flieger. Leider geht der LINK bei mir nicht - leere Seite?
Gruß Werner -
Hallo LEGO Freunde
Ein kleines Moc am Rande bis der Teilenachschub eintrifft.
Organ grinder with monkey von Bausteineck auf FlickrGruß Werner
PS. nein, sie wird nicht mit Dampf betrieben -
Hallo MiBra, zwei wunderschöne Zugmaschinen - ich liebe die alten Vehikels.
Besonders der rote Henschel mit seinen "Rundungen" hat es mir angetan.
Gruß Wernerkönnte sowas sein? dann auf Originalgröße klicken
http://www.google.de/imgres?im…sp=28&ved=0CAkQrQMwATjIAQ -
Hallo MiBra
Ein wunderschönes Modell der T3 mit Schlepptender.
Und auch die Wagen sind sehr detailliert gebaut.
Wer ist der Erbauer?
Gruß Werner -
Hallo Legoscout - danke.
Auf Flickr sind noch ein paar Bilder vom Gebäude, allerdings da noch mit Hecke.
Villa Viktor left von Bausteineck auf FlickrKann dir von der Mauer/ Zaun gern noch welche schicken?
Gruß Werner
-
Hallo Joe und Stein - vielen Dank
Vorhänge und Kranz sind gemerkt.
Gruß Werner -
Hallo MiBra, gute Idee - danke!
Gruß Werner -
Hallo LegofreundeZum Feierabend (hatte Frühdienst) noch ein kleines Moc.Ein Eisverkäufer mit seinem Verkaufswagen wie man sie früher in den Städten angetroffen hat.Damals nannte man Speiseeis "Gefrorenes".
Iceman - Frozen von Bausteineck auf Flickr
Iceman - Frozen von Bausteineck auf FlickrGruß Werner