Dann bin ich halt kein frequent buyer ! Was solls.
mbg legoscout
Dann bin ich halt kein frequent buyer ! Was solls.
mbg legoscout
Bei mir leider auch nicht
Aber mal abwarten.
mbg legoscout
Hallo Leute!
Wie ihr vielleicht wisst, ist nach bzw. während der Ausstellung in Luxemburg die Realisierung eines LEGO-Stammtisches in greifbare Nähe gerückt.
Es gibt einige Bekannte die sich dafür interessieren, aber auch einige in unseren Reihen, die sich gerne lose einem Stammtisch anschließen würden.
Da wir dies nun zum ersten Male veranstalten muß man mal schauen, wie das alles in geordneten Bahnen verlaufen kann. Die Räumlichkeiten (zumindest für diesen ersten Termin) sind einfach und klar. Es sind unsere Clubräume in 66629 Freisen (Schulstr. 35). Als Termin habe ich Samstag, den 02.02.13 reserviert. Ab 15.00 Uhr können wir dort in ungestörter Atmosphäre klönen, planen, uns austauschen und was so alles evtl. dazu gehört. Für die Verpflegung zu günstigen Preisen wird auch gesorgt sein.
Für uns steht natürlich die Planung unseres 2. Steinelandes, und zwar 2014 in der Festhalle in Freisen-Oberkirchen, im Vordergrund. Wir wollen in einer doppelt so großen Halle eine noch schönere und interessantere Ausstellung den Besuchern bieten. Für Vorschläge und Verbesserungen sind wir jederzeit empfänglich.
Auch die weitere Konzeption eines solchen Stammtisches sollte mal beraten werden (wie oft, wo, usw....).
Ich freue mich jedenfalls darauf euch wieder zu sehen und erwarte interessante Gespräche.
Gerne könnt ihr auch Modelle mitbringen, das ist nicht verboten :-))
Auch LEGO-Interessierte, die ich nicht eingeladen habe (weil ich sie nicht kenne!), könnt ihr gerne mitbringen.
Bis dann, noch einen guten Start ins neue Jahr wünsche ich euch allen!!!
Gerd-Peter Werle
Modellbauclub Freisen e.V.
1. Vorsitzender
Liebe LLL,
Das 10232 Palace Cinema ist am 1.3. zum Preis von 139,99 EUR erhältlich.
mbg legoscout
WIE PLASTIK DIE PHANTASIE BEFLÜGELT
18.01.13 N-TV ZEIGT "MEGA-FABRIKEN: LEGO" ALS FREE-TV-PREMIERE
National Geographic: Mega-Fabriken: LEGO PW3, 18.01.13, 20:05 (c) n-tv / National Geographic
Jede Sekunde werden sieben LEGO Sets verkauft. Weltweit gibt es sagenhafte 400 Millionen LEGO-Fans. Das "Spielzeug des Jahrhunderts" ist bei Kindern und bei Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Doch die Herstellung des baukastenartigen Spielzeugs mit den ineinandergreifenden Steinen ist komplizierter, als man vermuten würde. Am Freitag, den 18. Januar um 20.05 Uhr zeigt n-tv als Free TV Premiere, was hinter den Toren der Legofabrik in Dänemark täglich so passiert.
Die Legofabrik in Billund, Dänemark, ist ein gigantisches Unternehmen. Die n-tv Dokumentation zeigt, was hier täglich aus 60 Tonnen rohem Plastik vom kleinen Steinchen bis zur LEGO Polizeistation alles entsteht. Phantasie, Kreativität und Lernen steht beim Spielen mit den kleinen Steinchen im Vordergrund, aber vor allem erstklassige Qualität zeichnet das Unternehmen aus. Einer der Bestseller ist die Polizeistation. Um die Spielsets so realitätsnah wie nur möglich zu gestalten, begeben sich die Spieledesigner an den Ort des Geschehens – in diesem Fall eine echte Polizeiwache. Was sie hier sehen und erleben, wird später einmal in tausenden Kinderzimmern für viel Freude sorgen.
Die Dokumentation ("OT Mega Factories: Lego") ist eine Produktion von National Geographic.
Display MoreSalut LLL
Inzwischen sind im gleichen Tread wie oben Detailfotos zu sehen. Das sieht wirklich sehr gut aus. Gefallen tut mir besonders der antike Filmprojektor, der "Walk of Fame" auf dem Bürgersteig und die gut gelungene Eingangstür. Das ganze soll wohl so etwas wie ein Asiakino sein, deshalb das Dekodachziegeldach. Die Figuren sind auch ganz ordentlich geworden, das Auto eher weniger. Und dann gibt es wieder mal Fensterrahmen ohne Einsätze. Besondere Beachtung verdient aber die Baseplate die in rot gehalten ist (Teppicheffekt für's Innere, schade dass man keinen Fliesenboden gewählt hat)
Insgesammt lässt sich sagen, Empfehlenswert mit einigen kleineren Makel.
MfG
MiBra
Das ist eine Anlehung an das Grauman’s Chinese Theatre auf dem Hollywood Bvd in LA. Dort befinden sich auch die Abdrücke im Bürgersteig.
Dort fanden auch Oskarverleihunen statt.
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht AFOL.lu
Last euch mit reichlich viel Lego bescheren
Und bitte das alt-Lego nicht als Streugut bei Schnee verwenden.
Alles Gute bis im nächsten Jahr
Euer legoscout
This is a collaboratively edited question and answer site for LEGO® and building block enthusiasts. It's 100% free, no registration required.
EXPO Flyer
Herzlechen Gleckwonsch wensch iech Maggy, Gilbert an den Luc.
Mir sin frou ze heiren dass alles gudd gangen ass.
Eng gudd Erhuelung fiert Dany, an vill Freed.
Mbh legoscout