Hallo lahnbricks
Ich wusste gar nicht dass Lahnbricks in Amerika liegt .
Deine Containerdoublestacker würden jedes europäische Grenzmass überschreiten.
Aber jetzt mal im Ernst, sehr schöne Landschaften am enststehen .
MfG
Michel
Hallo lahnbricks
Ich wusste gar nicht dass Lahnbricks in Amerika liegt .
Deine Containerdoublestacker würden jedes europäische Grenzmass überschreiten.
Aber jetzt mal im Ernst, sehr schöne Landschaften am enststehen .
MfG
Michel
Hallo Matze
Gleicher Gedanke , besonders je wärmer es wird.
Hallo
Schöner Stammtisch.
Und dann auch gleich eine Frage, die Weingummis, sind die nur gestapelt oder haben die auch Klemmkraft?
MfG
Michel
Hallo LLL
Ich denke mal dass der Stammtisch am Mittwoch 01/04 wohl ausfallen wird , oder irre ich mich da?
Und das ist dann leider kein Aprilscherz .
MfG
Michel
Hallo lahnbricks
Eine Idee wäre sicher eine Belade-Entladeeinrichtung für Kesselwagen (Lastwagen oder Eisenbahn).
Sollte es sich um flüssige Stoffe handeln, vielleicht noch eine Damm (Auslaufbecken) drumherum.
MfG
Michel
Hallo legolux1973
Das mit den Foto's ist fummelig, selbst die professionellen von TLG haben auf den offiziellen Setbildern öfters lose Teile oder andere Fehler. Also mach dir mal keinen Kopf deswegen. Tolle Arbeit deinerseits!! Das Poster finde ich eine Superidee, wäre sicher ein guter Opener für die BA.
MfG
Michel
Hallo LLL
Das war zu erwarten, und ich hatte es auch voraus gesagt (costum parts). Was die Eigentumsrechte an Costumbauanleitungen angeht ist das eigentlich nur eine Regel welche Gesetze umsetzt die es schon lange gibt.
Dadurch werden die Anbieter von Costumteilen gezwungen eine eigene Plattform aufzustellen. Damit werden dann die etwas im Schatten stehenden Handelsplattformen vielleicht etwas Umsatz machen können.
MfG
Michel
Hallo LLL
Das ist ja Mal wieder ein tolles Set. Halbhäuser sind zwar nicht meine Lieblingshäuser, aber sei's drum. Farbwahl sehr schön, Thema top, Detaillierung der Fassade auch gut, und der schöne Baum.
Sofort auf die unglaublich lange Wunschliste gesetzt.
MfG
Michel
Hallo legolux1973
Tolle Umsetzung, so in etwa hab ich mir damals das Set auch ausgemalt, hatte es aber leider nicht. Für mich damals zu teuer und auch nicht wirklich mein Thema. Und das war in etwa der Beginn meiner Dark Ages.
MfG
Michel
Hallo
Inwieweit TLG sich überhaupt ins Tagesgeschäft einmischt weiss im Moment niemand. Ich glaube allerdings dass TLG hier nicht unbedingt Interesse am Umsatz oder Gewinn hat, es geht in meinen Augen eher um Kontrolle.
Man will vermeiden dass Klone bei Bricklink angeboten werden, zumindest ist in verschieden Medien wurde schon das Ende der erst vor kurzem ins Programm aufgenommen Militärteile verschiedener Hersteller vorher gesagt worden.
Ob sich TLG mit hunderten kleiner Amateurhändler herumschlagen will ist auch fraglich, also entweder sie überlassen das Geschäft einem Dritten, oder wollen das ganze professionalisieren.
In jedem Fall wird uns das die Zukunft zeigen.
MfG
Michel
Hallo LLL
Das Teil ist interessant und gleichzeitig unnütz.
An sich vermisst es eigentlich nur das Teil und vergleicht es dann mit einer Datenbank.
Und genau diese Datenbank ist schon mal ein Problem, sie muss erst mal erstellt werden.
Macht das jeder für sich ist das eine Menge Arbeit, machen das alle Besitzer zusammen ergibt sich die Streitfrage wessen Angaben denn nun stimmen, und die Frage dess Ortes dieser Datenbank.
Dazu kommt noch dass so manches Teil erst bei einer Kombination von Ansichten genau zu identifizieren sind.
Eine Zuordnung der Produktionsjahre wird wohl auch nicht möglich sein.
Fazit für mich, solange es keine Aufdrucke erkennen kann für mich keine Altenative zu einer Bricklinksuche.
MfG
Michel
Hallo Dennis
Danke für die Info, und die Bilder.
Das sieht richtig gut aus und ich werde dort sicher auch einmal landen.
Ein Frage wäre da aber noch, ist die Halle ein wenig geheitzt?
Denn im Winter mit klammen Fingern Legoteile zu durch wühlen. Das bedeutet Aua.
MfG
Michel
Aber Hallo, das ist ja mal eine gute Ueberraschung.
Vielen Dank!
MfG
Michel
Hallo LLL
Mal wieder etwas spät dran
.
Am 02.10 war es nach 2 ausgefallenen Stammtischen wieder soweit. Wir trafen uns in einem neuen Lokal zum monatlichen Stammtisch.
Wir waren 4 Leute : Legoscout, Seronifar, Biomanniax und Mibra.
Misch musste kurzfristig absagen, und Stlux meldete sich kranheitsbedingt auch ab.
Als erstes fand ein freudiges Ereignis statt, nähmlich die Verteilung dess Lugbulks.
Jeder bekam seine Bestellung ausgehändigt, die meisten wussten zwar nicht mehr was sie bestellt hatten, aber Steine zu bekommen ist doch immer was schönes.
Danach wurde über die Ereignisse der letzten Wochen geredet, besonders die Diskussionen im Forum wurden durchdiskutiert.
Legoscout erklärte seinen Plan AFOL.lu von einer RLUG zu einer RLOC umzuwandeln. Dazu erläuterte er die Zwänge und Möglichkeiten.
Seine Aussagen dazu kann man gerne in den einzelnen Postings innerhalb dess Forums nachlesen.
Wie schon oben beschrieben, sind wir zwangsmässig in ein neues Lokal gewechselt (Bistro im Kulturhuef Grevenmacher), welches bei uns sehr gut ankam.
Ein schönes, und modernes Ambiente. Angeneheme Bedienung (Auch Lego® Fan !!!), und eine kleine aber feine Speisekarte. Und dazu genügend Parkplätze.
Ums kurz zu machen, ein schöner Abend mit AFOL's, in einem schönen Lokal mit einem guten Burgeressen. Was will man mehr.
Der nächste Stammtisch findet dann am 06.11 statt.
Gerne mit Anmeldung über,
afol.lu/afol52/calendar/index.php?event/740/
MfG
Michel
Redaktion Stammtisch Letz Brick
Hallo
Ja das sieht ja recht vielversprechend aus, würd ich gerne mal testen.
MfG
Michel
Hallo
OK halte Termin Mal fest.
MfG
Michel
Hallo admin
Das sind eher schlechte Nachrichten, aber so ist es dann nun Mal.
Es stellt sich die Frage ob man provisorisch ein anderes Lokal sucht oder vielleicht sogar ganz wechseln sollte.
Da in letzter Zeit immer weniger Leute Essen bestellt haben könnte man sogar in eine einfache Gaststätte wechseln.
Zu Lugbulk, da der Termin für mich reserviert war könnte ich meine Hilfe an jenem Abend anbieten.
MfG
Michel